Die erfahrene Klangmassage-Ausbilderin und Ergotherapeutin Angelika Rieckmann beschreibt die Peter Hess® Klangmassage als ganzheitliche Methode, die hör- und fühlbare Klang-Impulse nutzt, um Entspannung, Selbstwahrnehmung
Klangmethoden mit Klangschalen: Vielfältige Bereicherung für Prävention, Therapie und Medizin
Die entspannende sowie Stress, Ängste und Schmerzen reduzierende Wirkung von Klangmethoden mit Klangschalen macht diese zu einem perfekten Begleiter für Prävention und Therapie.
Spielerisch Selbstvertrauen, Körpergefühl und Kreativität entwickeln Klangschalen und ihre sphärischen Klänge faszinieren Kinder und Erwachsene. Bei fachgerechtem Einsatz können sie auch als pädagogisches oder
Wurde die Arbeit mit Klangschalen lange eher der Esoterik zugeordnet, wird sie heute zunehmend von Fachkräften, Beratung und Heilwesen als wertvolle und effektive Methode
Klangmassage und Klangpädagogik nach Peter Hess® wird in Kindergärten, Hort und Schule immer mehr eingesetzt. Der Umgang mit Klang macht Kindern besondere Freude. Kinder
Le stress provoque souvent des souffrances et peut influer sur notre qualité de vie. Notre équilibre intérieur peut être profondément perturbé… Bild Nr. 1
Wohlige Klänge sorgen für Harmonie und Ruhe. Schon vor mehr als 5.000 Jahren wurden die verschiedensten Klänge in der indischen Heilkunst angewendet – bei
Die gerade nach einer schweren Depression wieder genesene Patientin schien schon wieder kurz vor dem nächsten Zusammenbruch zu stehen. Das Weihnachtsfest nahe, die Familie
Beeindruckt durch die positiven Reaktionen einer Bekannten im Wachkoma auf Trommelmusik, entschloss sich die Autorin die Klangschalenmassage zu erlernen und führt diese heute unter
„Snoezelen“ und Klangmassage nach Peter Hess®, zwei wunderbare Methoden, die sich gut miteinander kombinieren lassen und meine Arbeit auf besondere Art bereichern. Im Folgenden
Hände sind bei der Klangmassage nicht im Spiel. Töne allein sind es, die den Körper berühren. Erzeugt von unterschiedlich großen Klangschalen, Zimbeln und Gongs,
Der Ingenieur und Indienreisende Peter Hess hat vor 21 Jahren die Klangmassage entwickelt – heute boomt sie Die meisten Patienten verspüren während der Klangschalenmassage