Unsere beliebte Klangabend-Reihe ist KOSTENFREI UND LIVE und richtet sich an unsere weltweite Peter Hess-Klangcommunity und alle, die sich für die wunderbare Welt der Klangschalen interessieren. Die Abende finden jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 18 bis ca. 19 Uhr statt. Sie bieten gleichermaßen Praxis- oder Forschungseinblicke wie auch Klanggenuss!
Als Mitglied unseres Verbandes kannst du live via Zoom dabei sein und den Abend durch deine Fragen, Erfahrungen, Anregungen mitgestalten. Du bekommst die Zugangsdaten für ZOOM per E-Mail geschickt und kannst dich damit einloggen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Hinweis: Unser Zoom-Raum ist auf 500 Personen beschränkt, daher logg dich bitte rechtzeitig ein, um dir einen der begehrten Plätze zu sichern!
Alle anderen Klangbegeisterten und Klanginteressierten sind herzlich eingeladen via Livestream auf unserem Facebook-Kanal teilzunehmen. Hier können allerdings keine Fragen gestellt werden.
Ab Januar 2024 stehen die Aufzeichnungen der Online-Klangabende nur noch im Internen Mitgliederbereich zur Verfügung. Die Videos sind nicht-öffentlich und nur für unsere Mitglieder bestimmt! Außerdem findest du hier weiterführende Tipps und Infos zu unseren Online-Austauschforen.
Einige Klangabende findest du weiterhin auf dem YouTube Kanal des Peter Hess Instituts.
Du möchtest keinen Termin mehr verpassen? Dann folge uns auf Facebook oder Instagram und sei immer informiert, welches spannende Thema dich bei unserem nächsten Klangabend erwartet!
Wir freuen uns auf dein Dabeisein!
Entdecke, wie du dein Angebot durch erfolgreiche Gruppenangebote mit Klangschalen erweitern kannst. An diesem Klangabend gibt dir die erfahrene Seminarleiterin Vera Felsing Impulse zu den Themen:
Du erhältst wertvolle Tipps, um Gruppenangebote mit Klangschalen erfolgreich umzusetzen und deine Praxis zu erweitern.
Dabei richtet sich der Klangabend gleichermaßen an Klang-Profis, wie auch an alle, die gerade beginnen, eigen Klangangebote mit den Peter Hess® Klangmethoden zu entwickeln.
Und natürlich erwartet dich auch eine entspannende Klangeinheit für dein persönliches Selfcare!
Vera Felsing
Vera leitet seit über 20 Jahren Gruppen in den unterschiedlichsten Zusammenhängen: als Seminarleiterin am Peter Hess® Institut, Hochschul-Dozentin, Outdoortrainerin, Canyoningguide und Kajaklehrerin – im Seminarraum, wie auch in der Natur.
Als Diplom-Sozialpädagogin und Systemische Prozessgestalterin hat sie zwei hochwertige Ausbildungen genossen, welche die Begleitung und Führung von Menschen im Fokus haben.
Mit dem Seminar „Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit“ begleitet sie Ausgebildete in den Peter Hess® Klangmethoden auf ihrem Weg, Gruppenangebote mit Klangschalen mit Leichtigkeit und Freude zu leiten. Theoretisch fundiert – praxisorientiert – achtsam!
Viele Menschen haben sich in unserer westlichen Gesellschaft von ihrem eigentlichen Ursprung immer mehr entfernt, und dadurch immer weniger Verbindung zu ihrer nährenden Basis – das macht sich auch im Umgang mit Schwangerschaft und Geburt deutlich bemerkbar. In einer Welt, die bestrebt ist möglichst ALLES abzusichern, scheint Schwangerschaft und Geburt immer „gefährlicher“ zu werden. Das Gefühl „Hauptsache sicher und wir wollen doch nichts riskieren oder gar das Kind gefährden“ lässt die Angst in den Vordergrund rücken, wodurch Fühlen und Wahrnehmen erschwert sind. Dabei sind Schwangerschaft und Geburt das natürlichste auf dieser Welt !!!
Aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß die erfahrene Klangmassage-Ausbilderin und Hebamme Connie Henning: Jede schwangere Frau trägt ein Urwissen über Schwangerschaft und Geburt in sich, auch wenn der Zugang dazu verloren scheint.
Hier haben wir mit unserer wunderbaren Klangmassage eine geniale Methode, um eine Verbindung zu der nährenden Basis in uns wieder zu ermöglichen und den Zugang zum eigentlich Wichtigen wieder zu finden – egal ob schwanger oder nicht…
Und so darfst du dich an diesem Klangabend auch auf eine stimmungsvolle Klangmeditation freuen, die dich in Verbindung mit der nährenden Basis in dir bringt.
Connie Henning
Ausbilderin der Peter Hess® Klangmassage, Seminarleiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Familienhebamme & Supervisorin
www.klanghebamme.de
Als Eltern ist es unser instinktiver Wunsch, unsere Kinder vor den harten Realitäten des Lebens zu schützen. Der Umgang mit Tod und Trauer ist oft von eigenen schmerzhaften Erfahrungen geprägt, die wir unseren Kindern gerne ersparen möchten. Insbesondere kleinen Kindern trauen wir oft nicht zu, angemessen mit Trauer und Verlust umzugehen. Doch Kinder erleben Trauer und Verlust anders als Erwachsene, und für einen gesunden Trauerprozess ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir sie auf diesem Weg begleiten.
In der klangbasierten Trauerbegleitung schaffe ich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Klang- und Erfahrungsräume. Durch bewusstes Trauern akzeptieren wir die Realität. Indem wir dem Schmerz Raum geben und ihn fühlen, können Heilungs- und Verarbeitungsprozesse in Gang kommen.
Ich möchte einen Einblick geben, wie wir Trauer auf kindgerechte Weise mithilfe von Klängen unterstützen können.
Und natürlich wird es bei diesem Klangabend auch wieder Klang für dein persönliches Selfcare geben!
Ulrike Braak
Peter Hess® Klangpädagogin, Fachlehrerin Sonderpädagogik, Yogalehrerin BDY/EYU, Betriebswirtin, Seit 2010 (Teil-)selbstständig mit WOHLFÜHLZEIT│Yogaschule│Meditation │Entspannung. Coaching 1:1 mit dem Konzept „Veränderung (L)eben!“ & Viniyoga. 20-jährige Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Bereichen. Seit 2023 autorisierte Ausbilderin für die Peter Hess® Klangmassage I und Dozentin am Peter Hess® Institut für das Seminar „Klang für Menschen mit Behinderungen und intensiven Förderbedarf“
Holger Decker
ist in eigener Praxis mit Shiatsu & Soundhealing in Überlingen tätig und autorisierter Seminarleiter für die Peter Hess® Klangmassage und Klangmethoden. www.holgerdecker.de
Angelika Rieckmann
ist Ergotherapeutin seit 1988, Berufserfahrungen in den Bereichen Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie in Reha-Kliniken in der Schweiz und Deutschland, Pädiatrie/Frühförderung und Behindertenarbeit. Seit 2003 Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin, -Klangtherapeutin und autorisierte Klangmassage-Ausbilderin. Seit 2005 Seminartätigkeit im In- und Ausland, besonders für medizinisch-therapeutische Berufsgruppen. Seit 2008 hauptberuflich selbstständig in eigener Privatpraxis und „Schule für Achtsamkeit“ mit Klang- und Seminarraum in Bad Driburg. Seit 2012 Entwicklung und Leitung der PHI-Weiterbildungsseminare „Klang in der Neurologie und Psychosomatik I+II+III“.
Daniel Otterbein
lebt in Ikaria/Griechenland und ist autorisierter Seminarleiter für die Peter Hess® Klangmassage und Klangmethoden sowie für Emily Hess® Basic Trust.
And maybe a little bush lives there. Be careful. You can always add more – but you can’t take it away.
Der Internationale Fachverband Klang e. V. ist Mitglied im Dachverband Freie Gesundheitsberufe
Internationaler Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Dorfstraße 7, D-27333 Schweringen
Tel.: +49 4257 – 9830062