Unsere beliebte Klangabend-Reihe ist KOSTENFREI UND LIVE und richtet sich an unsere weltweite Peter Hess-Klangcommunity und alle, die sich für die wunderbare Welt der Klangschalen interessieren. Die Abende finden jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 18 bis ca. 19 Uhr statt. Sie bieten gleichermaßen Praxis- oder Forschungseinblicke wie auch Klanggenuss!
Als Mitglied unseres Verbandes kannst du live via Zoom dabei sein und den Abend durch deine Fragen, Erfahrungen, Anregungen mit gestalten. Du bekommst jeweils einen Tag vor einem Klangabend die Zugangsdaten für ZOOM per E-Mail geschickt und kannst dich damit einloggen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Hinweis: Unser Zoom-Raum ist auf 100 Personen beschränkt, daher logg dich bitte rechtzeitig ein, um dir einen der begehrten Plätze zu sichern!
Alle anderen Klangbegeisterten und Klanginteressierten sind herzlich eingeladen via Livestream auf unserem Facebook-Kanal teilzunehmen. Hier können allerdings keine Fragen gestellt werden.
Du möchtest keinen Termin mehr verpassen? Dann folge uns auf Facebook oder Instagram und sei immer informiert, welches spannende Thema dich bei unserem nächsten Klangabend erwartet!
Wir freuen uns auf dein Dabeisein!
Klangschalen in der Selbstanwendung
Wie kann ich meinem Körper und meiner Seele mit nur einer Klangschale etwas Gutes tun? Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten und so werden bei diesem Klangabend kurze Auszeiten, kleine Meditationen sowie gezielte Einsätze vorgestellt und können direkt geübt und umgesetzt werden.
Dieser Klangabend wird von Norbert Kasprowski und Zeljko Vlahovic von Hess Klangkonzepte gestaltet:
Der Dipl.-Sozialpädagoge ist seit über 20 Jahren Mitarbeiter beim Peter Hess® Institut (PHI), Seminarleiter und Klangmassage-Ausbilder. Außerdem vertritt er das PHI und Hess Klangkonzepte auf Messen.
ist Ergotherapeut und Peter Hess®-Klangpädagoge. Seit 2004 autorisierter Ausbilder in der Peter Hess®-Klangmassage und Dozent für Klangmassage an verschiedenen therapeutischen Fortbildungsinstituten im In-und Ausland, eigene Praxis in Köthen. Ansprechpartner für die Region Sachsen-Anhalt/Ostniedersachsen/Harz/Kassel.
Traumasensible Klangarbeit – überwältigte Menschen (PTBS) mit Klang begleiten
Pandemie, Krieg, persönliche Schicksalsschläge sind in der heutigen Zeit für viele Menschen eine Herausforderung. Es fällt nicht so leicht, das Vertrauen ins Leben zu bewahren.
Menschen, die nachhaltig von ihren überwältigenden Erlebnissen, sei es durch Katastrophen oder individuellen Situationen, geprägt wurden und werden, suchen intensiv nach Entlastung und Entspannung – eben einen Gegenpol zu dem Erlebten. Dabei fällt es ihnen oft viel schwerer als Menschen ohne diese extremen Erfahrungen, sich auf Entspannung einzulassen.
Und doch ist es möglich, Klangangebote „traumasensibel“ zu gestalten und für die Klientin bzw. den Klienten angenehm und fördernd zu erleben.
An diesem Klangabend stellen die erfahrenen Fachkräfte Angelika Rieckmann und Stefanie Margarete Glocke vor, was sie unter „traumasensibel“ verstehen, und zwar sowohl von Seiten des Klang-Gebenden, als auch des -Nehmenden.
Es erwartet euch eine praktische Klangmeditationsübung aus der Ressourcenarbeit die zu eigener Entspannung und bewusster Wahrnehmung einlädt. Anschließend stehen die beiden Expertinnen für Reflexion und Fragen zur Verfügung.
ist Ergotherapeutin seit 1988, Berufserfahrungen in den Bereichen Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie in Reha-Kliniken in der Schweiz und Deutschland, Pädiatrie/Frühförderung und Behindertenarbeit. Seit 2003 Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin, -Klangtherapeutin und autorisierte Klangmassage-Ausbilderin. Seit 2005 Seminartätigkeit im In- und Ausland, besonders für medizinisch-therapeutische Berufsgruppen. Seit 2008 hauptberuflich selbstständig in eigener Privatpraxis und „Schule für Achtsamkeit“ mit Klang- und Seminarraum in Bad Driburg. Seit 2012 Entwicklung und Leitung der PHI-Weiterbildungsseminare „Klang in der Neurologie und Psychosomatik I+II+III“.
www.schule-fuer-achtsamkeit.de
ist Erzieherin, Diplom Religionspädagogin (FH), Seelsorgerin, Lehrerin für weiterführende Schulen, Referentin in der Erwachsenenbildung, zusätzlich Notfallseelsorgerin in der Krisenintervention mit Erwachsenen und Kindern in akuten Belastungssituationen sowie Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin (2015). Seit 2019 stellt sie ihre Qualifikation als Familien- und Traumaberaterin in ihrem „Entwicklungs-Raum“ anderen Menschen zur Verfügung.
https://entwicklungs-raum-glocke.jimdofree.com/
And maybe a little bush lives there. Be careful. You can always add more – but you can’t take it away.
Der Internationale Fachverband Klang e. V. ist Mitglied im Dachverband Freie Gesundheitsberufe
Internationaler Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Ortheide 29, D-27305 Bruchhausen-Vilsen
Tel.: +49 4252 – 9389 140
Fax: +49 4252 – 9389 145