Webinar: Haftungsfallen in der Praxis
Titel: „Sicher durch den Dschungel der Haftungsfragen – ein rechtlicher Leitfaden für deine Klangmassage Praxis“
Dozentin: Dr. Sylke Wagner-Burkard
Termin: 10.11.2025
Uhrzeit: 18.30 – 19.30 Uhr
Kosten: 35€ für Mitglieder / 49€ für Nicht-Mitglieder
Ort: Online via Zoom
Zur Info: Es wird keine Aufzeichnung des Workshops geben!
Dr. Wagner-Burkard gibt dir konkrete, praktikable Lösungen und erklärt, wie du deine rechtliche Verantwortung in der Klangmassage-Praxis entspannt meistern kannst.
In diesem praxisnahen Workshop erhältst du wirst du wertvolle Einblicke und Lösungen zu den häufigsten Haftungsfragen, die in der Arbeit mit der Klangmassage auftreten können. Der Workshop bietet dir die Möglichkeit, Unsicherheiten zu klären sowie Haftungsrisiken zu verstehen und zu vermeiden.
Wichtige Themen, die behandelt werden:
- Behandlungsvertrag: Muss ich als Klangmassage-Praktiker:in einen schriftlichen Vertrag abschließen
- Dokumentationspflicht: Bin ich verpflichtet, die Durchführung der Klangmassage zu dokumentieren und meine Klient:innen über Risiken aufzuklären?
- Haftung im Schadensfall: Was tun, wenn eine Klient:in nach der Sitzung Probleme hat und mich verantwortlich machen möchte?
- Ausfallpauschale: Wie gehe ich rechtlich korrekt mit dem Thema „Nicht-Erscheinen“ um
- Heilbehandlung ohne Heilpraktiker-Status: Welche Haftungsrisiken gibt es, wenn ich Klangmassage als Heilbehandlung anbiete, ohne Heilpraktiker:in zu sein?
Deine Vorteile:
- Expertentipps von einer erfahrenen Rechtsanwältin.
- Praktische Lösungen für deinen Alltag als Klangmassage-Praktiker:in
- Die Möglichkeit, deine eigenen Fragen vorab einzusenden und direkt zu klären.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für diesen wichtigen Workshop. Bereite dich auf einen wertvollen Austausch und praxisorientierte Rechtstipps vor – damit du dich in deiner Klangmassage-Praxis sicher und rechtlich abgesichert fühlst!
Dr. Sylke Wagner-Burkard, LL.M., ist Rechtsanwältin, spezialisiert auf das Recht der Heilberufe und Datenschutzrecht und seit 2009 in der Rhön in eigener Kanzlei tätig. Sie hat im Datenschutzrecht promoviert und durch die Praxis in den Unternehmen und im Ausland Einblicke gewonnen, die ihr in eigener Kanzlei helfen, nicht nur das Recht, sondern auch die praktikable und strategisch gute Umsetzung für die Mandanten im Auge zu haben. Sie vertritt seit mehr als 10 Jahren die über 4000 Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) in allen Rechtsbelangen.
Anmeldung: Nach deiner Online-Anmeldung (unter Aktuelles auf der Fachverbandswebseite) erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung und ca. 3 Tage vor dem Workshop schicken wir dir eine Email mit einem Anmeldelink zu. Auf diesen musst du einfach 10 Minuten vor Beginn des Workshops klicken und wirst dann automatisch weitergeleitet. Es ist wirklich ganz einfach und erfordert keine weiteren Kenntnisse.