Flyer, Webseite & Co. – sicher unterwegs im Werberecht

Dozentin: Dr. Sylke Wagner-Burkard
Termin: 29.01.2024
Uhrzeit: 18:30 – ca. 19:30 Uhr
Kosten: 35 € für Mitglieder / 49 € für Nicht-Mitglieder
Ort: Online via Zoom

Zur Info: Es wird keine Aufzeichnung des Workshops geben!

Sicher werben – rechtlich korrekt! Dein kompakter Online-Workshop zum Werberecht
Deine Werbung – Dein Risiko? Nicht mit dem richtigen Wissen!

Ob auf Flyern, Deiner Webseite, Visitenkarten, in Social Media, auf deinem Praxisschild oder in Newslettern: Werbung ist ein fester Bestandteil deiner Selbstständigkeit – und damit auch das Werberecht.

Denn was viele unterschätzen: Schon kleine Formulierungen können rechtlich heikel sein und im schlimmsten Fall zu teuren Abmahnungen führen. Damit dir das nicht passiert, laden wir dich herzlich zu unserem kompakten Online-Workshop mit der erfahrenen Rechtsanwältin Dr. Wagner-Burkard ein.
In nur einer Stunde bekommst du das juristische Rüstzeug, um rechtssicher zu werben – verständlich, praxisnah und direkt umsetzbar.

Das erwartet dich im Workshop:

  • Was fällt überhaupt unter Werbung – und was gilt es rechtlich zu beachten?
  • Welche Vorgaben macht das Heilmittelwerbegesetz (HWG) – besonders bei alternativen Heilmethoden?
  • Darf ich Therapien bewerben, deren Wirksamkeit (noch) nicht wissenschaftlich belegt ist?
  • Wie sieht es mit „Goodies“ und Zugaben aus (§ 7 HWG)?
  • Und was tun, wenn plötzlich eine Abmahnung im Briefkasten liegt?

Werde sicher in deiner Außendarstellung. Vermeide Risiken – und gewinne Klarheit.

Melde dich jetzt an und wirf einen rechtssicheren Blick auf deine Werbung!

sylke wagner burkhard

Kurz-Vita Dr. Sylke Wagner-Burkard, LL.M.: Dr. Sylke Wagner-Burkard, LL.M., ist Rechtsanwältin, spezialisiert auf das Recht der Heilberufe und Datenschutzrecht und seit 2009 in der Rhön in eigener Kanzlei tätig. Sie hat im Datenschutzrecht promoviert und durch die Praxis in den Unternehmen und im Ausland Einblicke gewonnen, die ihr in eigener Kanzlei helfen, nicht nur das Recht, sondern auch die praktikable und strategisch gute Umsetzung für die Mandanten im Auge zu haben. Sie vertritt seit mehr als 10 Jahren die über 4000 Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) in allen Rechtsbelangen.

Anmeldung: Nach deiner Online-Anmeldung (unter Aktuelles auf der Fachverbandswebseite) erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung und ca. 3 Tage vor dem Workshop schicken wir dir eine Email mit einem Anmeldelink zu. Auf diesen musst du einfach 10 Minuten vor Beginn des Workshops klicken und wirst dann automatisch weitergeleitet. Es ist wirklich ganz einfach und erfordert keine weiteren Kenntnisse.