Unsere beliebte Klangabend-Reihe ist KOSTENFREI UND LIVE und richtet sich an unsere weltweite Peter Hess-Klangcommunity und alle, die sich für die wunderbare Welt der Klangschalen interessieren. Die Abende finden jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 18 bis ca. 19 Uhr statt. Sie bieten gleichermaßen Praxis- oder Forschungseinblicke wie auch Klanggenuss!
Als Mitglied unseres Verbandes kannst du live via Zoom dabei sein und den Abend durch deine Fragen, Erfahrungen, Anregungen mitgestalten. Du bekommst die Zugangsdaten für ZOOM per E-Mail geschickt und kannst dich damit einloggen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Hinweis: Unser Zoom-Raum ist auf 500 Personen beschränkt, daher logg dich bitte rechtzeitig ein, um dir einen der begehrten Plätze zu sichern!
Alle anderen Klangbegeisterten und Klanginteressierten sind herzlich eingeladen via Livestream auf YouTube: Peter Hess® Klang-TV teilzunehmen. Hier können allerdings keine Fragen gestellt werden.
Ab Januar 2024 stehen die Aufzeichnungen der Online-Klangabende nur noch im Internen Mitgliederbereich zur Verfügung. Die Videos sind nicht-öffentlich und nur für unsere Mitglieder bestimmt! Außerdem findest du hier weiterführende Tipps und Infos zu unseren Online-Austauschforen.
Einige Klangabende findest du weiterhin auf dem YouTube Kanal des Peter Hess Instituts.
Du möchtest keinen Termin mehr verpassen? Dann folge uns auf Facebook oder Instagram und sei immer informiert, welches spannende Thema dich bei unserem nächsten Klangabend erwartet!
Wir freuen uns auf dein Dabeisein!
Als erfahrener Seminarleiter für Emily Hess® Basic Trust und die Peter Hess® Klangmassage lädt uns Daniel Otterbein an diesem Klangabend ein, uns mit dem Thema stärkender Ritual zu beschäftige, wobei Gongs und Imaginationen bereichernd genutzt werden können:
„Vielleicht kann eine Ritualkultur für uns Menschen aus einem sogenannten westlichen Kulturkreis, mit einem doch vorwiegend materiell-wissenschaflich geprägtem Weltbild, auch tatsächliches etwas ganz Echtes und mit unserem gesamten Wesen Erlebbares sein.
Wie könnte so etwas aussehen, ohne ein tragendes System einer Kultur um uns herum, die uns kontinuierlich und sanft zur Selbstbesinnung und zum Innehalten und Verweilen in unserer ureigensten Wahrnehmung anhalten und einladen würde – wie das zum Beispiel in Nepal der Fall ist?
Wahrscheinlich müssten wir uns dazu selbst auf den Weg machen, und ebenso wahrscheinlich würden wir solche Rituale nur mit Freude gestalten und in ihrer Praxis aufrechterhalten, wenn sie uns wirklich helfen und wir ihr inhaltliches Geschehen aufrichtig fühlen und gewissermaßen auch in uns verankern können.
Kann also ein „moderner“ Mensch, aus sich selbst und dem eigenen Verständnis seines Lebensweges heraus, etwas gebären, was er dann über einen rituellen Zugang als geschützten Raum der Andacht in sich schätzen und nutzen lernt, nicht zuletzt um Schwierigkeiten, Lebensübergänge aber auch Lebenskrisen als ein Teil von Allem anzunehmen und vielleicht sogar zu bejahen?
Mit diesen und anderen Themen – z.B. den diversen Nutzungsmöglichkeiten des Gongs in diesem Kontext sowie der Kraft von positiven, die innere Bilderwelt stärkenden Imaginationen – möchten wir uns an diesem Online-Abend beschäftigen.“
So erwarten dich an diesem Klangabend vielfältige Inspirationen und Praxis-Impulse für dein Selfcare und deine Klangmassage-Praxis.
Daniel Otterbein
Ist seit 2020 Assistenz von Peter Hess für die Intensivausbildung auf der griechischen Insel Ikaria und im Seminarhaus Schweringen. Er leitet die Seminare aus dem Emily Hess® Basic Trust (Urvertrauen Wandlung, Urvertrauen KLANG des Lebens, Urvertrauen Im Dialog mit deiner Seele) und gibt die Seminare Klangmassage I und II. Er ist Naturliebhaber und lebt seit vielen Jahren auf der wunderschönen Insel Ikaria (GR) und gestaltet dort an Naturkraftplätzen im Seminarkontext mit den Gruppen gerne ritualartige Klangräume im Freien.
Wie kann Klang dazu beitragen, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken – und dabei Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen unterstützen?
An diesem Abend zeige ich, wie sich die Peter Hess® Klangmethode wirksam mit Ansätzen der Positiven Psychologie, dem Coaching und betrieblichem Gesundheitsmanagement verbinden lässt. Es geht um praxisnahe, ressourcenorientierte Wege, um innere Balance, Resilienz und Selbstwirksamkeit zu fördern.
Du erhältst Impulse zu folgenden Fragen:
Zum Abschluss lade ich dich zu einer kurzen Klangreise ein – ein Moment der Ruhe, der vielleicht neue Perspektiven eröffnet und dich in Kontakt bringt mit dem, was dich stärkt..
Alexandra Nernosi
ist Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPP), Coach, Trainerin, Mediatorin und Peter Hess® Klangpädagogin. Seit 2013 autorisierte Ausbilderin für die Peter Hess® Klangmassage. Seit 15 Jahren begleitet sie Menschen und Organisationen mit Fachwissen, Empathie und einem feinen Gespür für das, was innere Stabilität und nachhaltige Entwicklung möglich macht. Die Prinzipien der Positiven Psychologie – wie Stärkenorientierung, Sinnhaftigkeit und Selbstwirksamkeit – fließen dabei in ihre Arbeit ebenso selbstverständlich ein wie achtsame Präsenz und klare Struktur.
Klangschalen sind wertvolle Werkzeuge zur Unterstützung von Lernprozessen. Ihr sanfter Klang fördert Konzentration, reduziert Stress und schafft eine ruhige, aufnahmefähige Lernatmosphäre.
Bei diesem Klangabend gibt Ulrike Braak einen Einblick, wie Klangschalen gezielt in Bildungssettings eingesetzt werden können. Ihre Schwingungen beruhigen das Nervensystem, steigern die Aufmerksamkeit und unterstützen das Gedächtnis. So wird Lernen effektiver, entspannter und nachhaltiger.
Lasst euch von den Klängen inspirieren und entdeckt die Lernförderung mit Klangschalen!
Urike Braak
Peter Hess® Klangpädagogin, Fachlehrerin Sonderpädagogik, Yogatherapeutin BDY/EYU, Betriebswirtin, Seit 2010 (Teil-)selbstständig mit WOHLFÜHLZEIT│Yogaschule│Meditation │Entspannung. Coaching 1:1 mit dem Konzept „Veränderung (L)eben!“ & Viniyoga. 20-jährige Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Bereichen. Seit 2023 autorisierte Ausbilderin für die Peter Hess® Klangmassage I und Dozentin am Peter Hess® Institut für das Seminar „Klang für Menschen mit Behinderungen und intensiven Förderbedarf“
Unser Nervensystem ist der stille Dirigent unseres Alltags – es entscheidet, ob wir entspannt und präsent oder gestresst und überfordert sind. Doch was passiert eigentlich genau in unserem Inneren, wenn wir (dauer-)gestresst sind? Und wie können wir Klangschalen wirkungsvoll einsetzen, um Menschen wieder zurück in die eigene Mitte zu begleiten?
Wenn du verstehen willst, warum das Wissen um unser Nervensystem so kraftvoll ist und wie es deine Arbeit bereichern kann, dann nimm an diesem Klangabend teil.
Wir tauchen ein in die Funktionsweise unseres Nervensystems, erfahren, was es mit dem „Window of Tolerance“ auf sich hat und warum so viele Menschen sich im Alltag außerhalb dieses Fensters bewegen. Wir beleuchten, wie sich Stress auf Körper und Psyche auswirken kann – und wie die Klänge der Klangschalen hier eine regulierende Unterstützung bieten können.
Neben theoretischen Grundlagen erwartet dich eine praxisnahe Klangintervention zur Wahrnehmung des Nervensystems, die du für dich und deine Klient:innen nutzen kannst.
Rosa Katrin Beha
Heilpraktikerin in eigener Praxis, Bildungswissenschaftlerin, Peter Hess® Klangmassagepraktikerin, Fachverbandsmitgestalterin, Seminarleiterin am PHI und entdeckungsfreudige Erdenbewohnerin.
„Seit Jugend an beschäftige ich mich mit Körperarbeit, verschiedensten Entspannungs- und Therapiemethoden und liebe es, mich selbst und meine Klient:innen in ihrer Einzigartigkeit immer feiner zu verstehen und zu begleiten. Der Klang ist hier eine unerschöpfliche Ressource, durch die tiefe Räume der Sicherheit und des Vertrauens entstehen können.
Meine zweite Leidenschaft ist es, Räume zu gestalten, in denen genussvoll gelernt werden darf und ich etwas von meinem Wissen und meiner Erfahrung weitergeben kann, sodass andere in ihrer Arbeit inspiriert und bereichert werden.
www.follow-your-body.de
And maybe a little bush lives there. Be careful. You can always add more – but you can’t take it away.
Der Internationale Fachverband Klang e. V. ist Mitglied im Dachverband Freie Gesundheitsberufe
Internationaler Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Dorfstraße 7
D-27333 Schweringen
Tel.: +49 4257 – 9830062