Online-Klangkongress 2021- Online-Sound Congress 2021
Online-Klangkongress
Kraftquelle Klang - Coming Home with sound
vom 05. - 14. März 2021
Der Klangkongress 2021 wird aufgrund der pandemischen Lage als Online-Kongress stattfinden und keine Präsenzveranstaltung sein. Alle Informationen zum Ablauf, zur Anmeldung und Teilnahme werden hier zeitnah zu finden sein.
Programm
Beginn: 05.03.2021 18.45 Uhr
Ende: 14.03.2021 13.00 Uhr
Gesamtes Live Kongresspaket: 150 € / 120 € ermäßigt für Fachverbands-Mitglieder
Gesamtes On-demand-Kongresspaket: 100 € / 80 € ermäßigt für Fachverbands-Mitglieder
Voraussetzung: keine
Freitagabend 05.03.2021 | |
18.45 - 19.00 |
Die Organisatoren stellen sich vor: Peter Hess, Ulrich Krause und Dr. Christina Koller |
19.00 - 19.15 | Begrüßung & Einklang mit Peter Hess |
19.30 - 20.15 | Vortrag: Mit Klang den achtsamen Geist kultivieren, Peter Gabis |
20.15 - 20.45
|
Raum für Fragen und Austausch zum Vortrag |
Samstag 06.03.2021 | |
7.30 - 8.30 | Emily Hess®-Klangyoga: Aufrichtungen im Yogaunterricht mit einer Klangschale und Mantras unterstützen, Kim Kassandra Schmidt |
9.30 - 9.45 | Morgendlicher Einklang, Peter Gabis |
10.00 - 10.45 | Vortrag: Mit Klang gut leben - Dr. Christina Koller im Gespräch mit Peter Hess |
10.45 - 11.00 | Raum für Fragen und Austausch mit Peter Hess |
11.30 - 12.15 |
Vortrag: Selbst-Wirksam - Potenziale der komplementären Methoden, Dorothée Remmler-Bellen |
12.15 - 12.30 |
Raum für Fragen und Austausch zum Vortrag |
12.30 – 15.00 |
Pause
|
15.00 - 16.30 |
Workshop: Mit Klang den achtsamen Geist kultivieren, Peter Gabis |
Sonntag 07.03.2021 | |
7.30 - 8.30 | Emily Hess®-Klangyoga: Mit den verschiedenen Klangstilen einer Klangschale deinen Yogaunterricht bereichern (ideal mit Partner*in), Janine Gabelmann |
9.30 - 9.45 | Morgendlicher Einklang |
10.00 - 11.30 |
Workshop: 5 Minuten Klang täglich, Peter Hess |
11.30 - 15.00 | Pause |
15.00 - 16.30 |
Workshop: Klangmassage für Menschen mit Rückenbeschwerden, Zeljko Vlahovic |
Samstag 13.03.2021 | |
7.30 - 8.30 | Emily Hess®-Klangyoga: Aufrichtungen im Yogaunterricht mit einer Klangschale und Mantras unterstützen, Kim Kassandra Schmidt |
9.30 - 9.45 | Morgendlicher Einklang |
10.00 - 10.45 | Vortrag: Basis- und Schlüsselkompetenzen in der Kita und Grundschule mit Elementen der Klangpädagogik vermitteln, Ulli Krause |
10.45 - 11.00 | Raum für Fragen und Austausch mit Peter Hess |
11.30 - 12.30 | Workshop: KliK – Klingende Kommunikation mit Kindern, Beate van Dülmen |
12.30 – 15.00 | Pause |
15.00 - 16.00 | Workshop: Basis- und Schlüsselkompetenzen in der Kita und Grundschule mit Elementen der Klangpädagogik vermitteln, Beate van Dülmen und Ulrich Krause |
16.00 - 16.30 | Raum für Fragen und Austausch zum Workshop |
16.30 - 17.30 | Workshop: Klangangebote in Wellness & Spa, Jana Hess und Claudia Keskinen |
17.30 - 18.00 | Raum für Fragen und Austausch zum Workshop |
Sonntag 14.03.2021 | |
7.30 - 8.30 | Emily Hess®-Klangyoga: Mit den verschiedenen Klangstilen einer Klangschale deinen Yogaunterricht bereichern (ideal mit Partner*in), Janine Gabelmann |
9.30 - 9.45 | Morgendlicher Gong-Einklang, Oliver Hess und Zeljko Vlahovic |
10.00 - 10.45
|
Vortrag: Durch Klänge in Bewusstseinssphären eintauchen - eine bewusstseinswissenschaftliche Betrachtung, Prof. Dr. Thilo Hinterberger |
10.45 - 11.15 |
Raum für Fragen und Austausch zum Vortrag
|
11.30 - 12.30 | Workshop: Urvertrauen stärken mit Klang, Emily Hess |
12.30 - 13.00 | Raum für Fragen und Austausch zum Workshop |
13.00 | Ausklang mit Peter Hess |